Logo Stadt Wendlingen am Neckar

Leiter/in für das Sachgebiet Ordnung (m/w/d)

Die Stadt Wendlingen am Neckar, Landkreis Esslingen, rund 16.200 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bürgerdienste eine/n

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Bachelor of Arts- Public Management (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Präsenzterminen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, ein hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
  • Entscheidungsfreude, verbunden mit der Bereitschaft, sich rasch auf veränderte Situationen und Sachverhalte einzustellen; Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick mit guter Kommunikationsfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Sachgebietes Ordnung mit insgesamt 9 Mitarbeitenden in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung einschließlich dem Feuerwehrwesen, Leitung der Bußgeldstelle, dem Bereich Soziales und dem Marktwesen
  • Übernahme sämtlicher Aufgaben der Ortspolizeibehörde (u.a. Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Maßnahmen nach dem Unterbringungsgesetz, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung)
  • Wahrnehmung der Aufgaben der örtlichen Straßenverkehrsbehörde einschließlich der verkehrsbehördlichen Stellungnahmen in Planungsverfahren
  • Aufgaben des Katastrophenschutzes in der Stadt
  • Ansprechpartner für den Bereich ÖPNV
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltungsspitze und den Fachbereichen bei ordnungsrechtlichen Fragestellungen

Wir bieten

Urlaub
Bei uns haben Sie einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zusätzlich gewährt der öffentliche Dienst am 24. und am 31. Dezember Urlaub, wenn diese Tage auf einen Arbeitstag fallen. Außerdem bieten wir noch Sonderurlaub bei langjähriger Dienstzugehörigkeit.
Flexible Gleitzeitregelungen
Flexible Gleitzeitregelungen mit Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
Arbeiten in optimaler Lage
Die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar befindet sich in Innenstadt-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Arbeitsplatz
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit ergonomischen Bürostühlen, höhenverstellbaren Schreibtischen und guter technischer Ausstattung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Wir bieten einen Zuschuss zum EGYM Wellpass, eine Betriebssportgruppe (Rückenfitkurs), einmal wöchentlich eine Entspannung in der Mittagspause und alle zwei Jahre einen Gesundheitstag.
Betriebliche Altersvorsorge
Über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) leisten wir für unsere Mitarbeitenden einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. Ebenso bieten wir Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge.
Fort- und Weiterbildung
Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich optimal weiterentwickeln können.
Fahrradzuschuss
Die Stadt Wendligen am Neckar bietet für alle Mitarbeitenden, welche regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 30 Euro brutto.
Zuschuss zum 49€ -Ticket
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen 75 % der Kosten für das 49€-Ticket.
Teamevents
Bei der Stadt Wendlingen finden regelmäßig über das Jahr verteilt Team-Events statt, um das soziale Miteinander zu stärken, wie z.B. den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie ein Tischkickertunier.
Fahrrad-Leasing
Wir bieten über unseren Partner Bikeleasing ein Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung an.
Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit, für herausragende Leistungen eine leistungsorientierte Bezahlung zu bekommen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der Stadt Wendlingen am Neckar liegt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Arbeitgeberin am Herzen. Dies ist sowohl für Mitarbeitende mit Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Wir bieten für solche Fälle die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Unterstützung und Informationen bezüglich Pflege von Angehörigen usw.

Weitere Informationen

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 07.09.2025 über das Bewerberportal an die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, Fachbereich Zentrale Steuerung, Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am Neckar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Vorstellungsgespräche werden vorrausichtlich am 16.09.2025 im Rathaus Wendlingen am Neckar stattfinden.

Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen

Frau Nadine Hehrer
Sachgebietsleitung
Telefonnummer:
+49 7024 943286
E-Mail-Adresse:
hehrer@wendlingen.de

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Frau Kathrin Flohr
Fachbereichsleitung
Telefonnummer:
+49 7024 943258
E-Mail-Adresse:
flohr@wendlingen.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Eingruppierung
A12/EG11
Führungserfahrung
Erforderlich