Schulsekretärin/Schulsekretär (m/w/d)
Die Stadt Wendlingen am Neckar, Landkreis Esslingen, rund 16.200 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schulsekretariat der Anne-Frank-Schule/ Ludwig-Uhland-Schule eine/einen Schulsekretärin/Schulsekretär (m/w/d).
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- selbstständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Freude und Verständnis im Umgang mit Menschen
Ihre Aufgaben
- Erledigung aller anfallenden Verwaltungsarbeiten des Schulsekretariats
- Statistiken sowie Rechnungs- und Beschaffungswesen
- Unterstützung der Schulleitung
- Ansprechpartner für die Schülerschaft, Elternschaft, Besucher und weitere schulische Ansprechpartner
- Der Beschäftigungsumfang beinhaltet Mehrarbeit zum Ausgleich von Ferientagen, die nicht mit dem Urlaubsanspruch abgedeckt sind.
Wir bieten
Urlaub
Bei uns haben Sie einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Zusätzlich gewährt der öffentliche Dienst am 24. und am 31. Dezember Urlaub, wenn diese Tage auf einen Arbeitstag fallen.
Außerdem bieten wir noch Sonderurlaub bei langjähriger Dienstzugehörigkeit.
Arbeiten in optimaler Lage
Die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar befindet sich in Innenstadt-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Arbeitsplatz
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit ergonomischen Bürostühlen, höhenverstellbaren Schreibtischen und guter technischer Ausstattung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Wir bieten einen Zuschuss zum EGYM Wellpass, eine Betriebssportgruppe (Rückenfitkurs), einmal wöchentlich eine Entspannung in der Mittagspause und alle zwei Jahre einen Gesundheitstag.
Betriebliche Altersvorsorge
Über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) leisten wir für unsere Mitarbeitenden einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. Ebenso bieten wir Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge.
Fort- und Weiterbildung
Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich optimal weiterentwickeln können.
Fahrradzuschuss
Die Stadt Wendligen am Neckar bietet für alle Mitarbeitenden, welche regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 30 Euro brutto.
Zuschuss zum 49€ -Ticket
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen 75 % der Kosten für das 49€-Ticket.
Teamevents
Bei der Stadt Wendlingen finden regelmäßig über das Jahr verteilt Team-Events statt, um das soziale Miteinander zu stärken, wie z.B. den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie ein Tischkickertunier.
Fahrrad-Leasing
Wir bieten über unseren Partner Bikeleasing ein Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung an.
Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit, für herausragende Leistungen eine leistungsorientierte Bezahlung zu bekommen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der Stadt Wendlingen am Neckar liegt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Arbeitgeberin am Herzen. Dies ist sowohl für Mitarbeitende mit Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt.
Wir bieten für solche Fälle die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Unterstützung und Informationen bezüglich Pflege von Angehörigen usw.
Weitere Informationen
Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte über das Bewerberportal an die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, Fachbereich für Zentrale Steuerung, Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am Neckar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Stadt Wendlingen am Neckar unter: www.wendlingen.de.
Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen
Frau Alexandra Korr
Abteilungsleitung
Telefonnummer:
+49 7024 943257
E-Mail-Adresse:
korr@wendlingen.de
Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen
Frau Christina Keller
Telefonnummer:
+49 7024/943- 229
E-Mail-Adresse:
keller@wendlingen.de
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Teilzeit
30%
Eingruppierung
EG 6
Offene Stellen
1
Bewerbungsschluss
31.12.2025